Die gute Tat

Bei der landkreisweiten Aktion "Die gute Tat" handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Goldenstedt, des Goldenstedter Bündnisses für Familie und von OM-Medien. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Tobias Gerdesmeyer. Mit dieser soll beispielhaftes Engagement von Zivilpersonen und Gruppen für das Allgemeinwohl in der Öffentlichkeit vorgestellt und gewürdigt werden. Da das Mehrgenerationenhaus Goldenstedt Modellcharakter für den Landkreis Vechta hat, bezieht sich der Wettbewerb auf den ganzen Landkreis. Somit kann jeder Einwohner aus dem Landkreis Vechta Vorschläge machen und auch selbst vorgeschlagen werden.

Bei mehreren Vorschlägen erfolgt eine Auswahl durch eine Jury. „Die gute Tat" wird mit einem Portrait der ausgewählten Person der Öffentlichkeit vorgestellt, sofern diese damit einverstanden ist. Außerdem wird über „Die gute Tat" eine Urkunde ausgestellt und mit einem Geldpreis über 100 € prämiert.

Gute Tat des Jahres 2023

Siegerin der „Guten Tat des Jahres 2023“ ist Ulrike Machnik aus Lohne. (Foto: Gebert-Fischer)

Kennen auch Sie Menschen, die für eine gute Tat geehrt werden sollten? So einfach funktioniert’s:

Schicken Sie einfach den Namen des helfenden Menschen, bzw. der aktiven Gruppe, sowie eine möglichst ausführliche Beschreibung der "guten Tat" und der daran beteiligten Person/en an die E-Mail-Adresse: mgh@goldenstedt.de oder per Post an das
Mehrgenerationenbüro, Brunkhorststraße 16d, 49424 Goldenstedt, Stichwort: „Die gute Tat“.
Telefonische Auskünfte werden unter Tel.: 04444 204300 erteilt.

Die gute Tat

Erhalten Sie aktuelle Infos und weitere Details zu den Ehrungen.